LÄUTEGLOCKEN

Ob Kapellenglocken, Friedhofsglocken oder Glocken für Kirchen und Kathedralen: in meiner Tätigkeit decke ich eine große Bandbreite ab! Gerne probiere ich Neues aus und gehe neue Wege, ohne jedoch dabei waghalsige Experimente auf dem Rücken der Kunden durchzuführen. Damit können Sie sich sicher sein, dass Sie ein ganz individuelles, musikalisch und gusstechnisch besonderes Geläut erhalten!

 

Auch wenn Sie spezielle Wünsche haben bemühe ich mich darum, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen.

Zu einer Läuteglocke zählt auch das entsprechende Zubehör wie z. B. ein Glockenstuhl, ein Joch und ein Klöppel. Der Antrieb kann wahlweise manuell oder maschinell erfolgen.

 

Die Zusammenarbeit erfolgt gemeinsam mit renommierten Glockengießereien im In- und Ausland.

 

Referenzbeispiele:

 

- Geilenkirchen (D), Burg Trips - Neue Burgglocke (nach historischem Vorbild)

- Geilenkirchen (D), Loherhof - Neue Glocke (nach historischem Vorbild)

- Simonskall (D), kath. Marienkapelle - Rekonstruktion des Geläutes von 1935

- Erkelenz (D), Haus Hohenbusch - Neue Glocke (nach historischem Vorbild)

- Ried im Zillertal (A), kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer - Neue Glocke (2.585 kg)

- Bremen (D), evang. St. Petri-Dom - Drei neue Glocken (Gesamtgewicht ca. 9.000 kg)

Und wie der Klang im Ohr vergehet,

Der mächtig tönend ihr entschallt,
So lehre sie, dass nichts bestehet,

Dass alles Irdische verhallt.

Friedrich von Schiller

Druckversion | Sitemap
© Matthias Dichter